Das Ergebnis eines Matches in Overwatch 2 hängt nicht nur von Mechanik, Reaktionen oder dem Teamzusammenspiel ab, sondern auch davon, wer in den Kampf eintritt. Das Spielbalancing konzentriert sich auf die Effektivität einzelner Charaktere, die in der Praxis das Spielgeschehen stabil umkehren, die Kartenaufteilung kontrollieren und den Spielstil vorgeben. Die besten Helden in Overwatch 2 ermöglichen nicht nur Siege – sie verändern die Spiellogik.
Das Spiel bietet über 35 Charaktere mit einzigartigen Fähigkeiten, aber nur einige von ihnen beweisen kontinuierlich ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit auf allen Karten und in allen Modi. In jedem Patch gibt es Veränderungen, aber einige Helden bleiben dank ihrer Funktionalität, ihres Schadens, ihrer Mobilität oder ihrer Effektivität in Kombinationen an der Spitze.
Tanks, die den Verlauf des Kampfes ändern: die besten Helden in Overwatch 2
Ein Tank erfordert Ausdauer, Raumkontrolle und die Fähigkeit, Schaden zu absorbieren. Die besten Helden in Overwatch 2 aus der Tank-Klasse absorbieren nicht nur Schaden, sondern schaffen auch Bedingungen für das Voranschreiten des Teams.
Reinhardt – Nahkampf-Panzer
Ein klassischer Tank mit einem riesigen Schild (1600 HP), dominiert in engen Gängen und Eroberungspunkten. Seine Fähigkeit „Sturmladung“ entfernt sofort ein Schlüsselziel aus dem Kampf, und sein Ult „Erdbeben“ lähmt mehrere Gegner für 2,5 Sekunden. Er benutzt einen Hammer, der Flächenschaden verursacht – effektiv gegen dichte Feindgruppen. In der Teamstrategie nimmt er eine zentrale Position ein, treibt den Frontverlauf voran und schützt Heiler vor Flankenangriffen.
Zarya – Schaden durch Schutz
Zarya nutzt Mechaniken, um Schaden aufzubauen, indem sie Schaden mit ihren Schilden absorbiert. Bei maximaler Ladung fügt sie bis zu 170 Schaden pro Sekunde zu, was sie zu einem aggressiven Hybrid macht. Ihr Ult „Graviton Surge“ ist eine ultimative Fähigkeit, die Feinde an einem Punkt versammelt und sich gut mit AoE-Fähigkeiten anderer Helden kombinieren lässt.
D.Va – Luftherrschaft und Initiierung
Ein mobiler Tank mit einem kompletten Set an Raumkontrollfähigkeiten: Flug, Absorption von Geschossen, Mech-Explosion. Der beste Tank für aggressive Angriffe von der Seite und zum Stören der Positionen von Scharfschützen. Auf Karten mit mehreren Ebenenstrukturen sichert sie die Höhenpunkte. Bei geschicktem Spiel eine Bedrohung für Heiler und Scharfschützen.
Schaden – der Motor des Kampftempos
Die besten Helden in Overwatch 2 aus der Schadenskategorie verfügen über die vielfältigsten Mechaniken. Hier sind Präzision, Kartenkenntnis und Angriffstaktik entscheidend. Vom Flanker bis zum Fernkämpfer – der Schaden eröffnet und beendet Angriffe.
Soldat 76 – Stabilität und Vielseitigkeit
Er verwendet ein automatisches Gewehr mit hoher DPS (bis zu 190 Schaden/Sekunde), ein Heilfeld und ein taktisches Visier. Funktioniert auf allen Karten, ist dank einfacher Steuerung für Anfänger geeignet. Geeignet für aggressiven Druck, Positionseroberung und Kontrolle von Höhenlagen.
Hanzo – Scharfschütze und Aufklärer
Ein Meister des Bogens mit der Fähigkeit, Feinde durch Wände zu sehen (Pfeil-Aufklärung), Schilde zu durchbrechen und Schaden durch Deckungen zu verursachen. Sein Ult „Drachenpfeil“ tötet dichte Feindgruppen bei richtiger Kombination. Er nutzt die Shuriken-Logik: erfordert die Berechnung der Flugbahn und des Timings. Ideal für die Kontrolle von Engstellen und das gezielte Ausschalten von Heilern.
Reaper – Nahkampf und Heilerausschaltung
Er verwendet Schrotflinten und Teleport. Auf den Flanken agiert er als Saboteur, dringt in die Rückenlinien ein und eliminiert Heiler. Bei Aktivierung der „Schattenform“ wird er unverwundbar und verlässt den Kampf. Sein Ult fügt Schaden in einem Kreis zu und eignet sich ideal zur Säuberung von Punkten. Auf kurze Distanz kann er einen Tanken mit 2-3 Schüssen ausschalten.
Unterstützung – das Rückgrat des Überlebens und der Kontrolle
Die Support-Klasse bildet das Fundament des Überlebens und der Raumkontrolle. Die besten Helden in Overwatch 2 in dieser Klasse unterstützen das Team nicht nur durch Heilung, sondern auch durch Schadensverstärkung, Debuff-Entfernung und Kontrolle der Menge.
Kyūkyoku – ein Heil- und Mobilitätshybrid
Er verwendet Papier-Talismane zur Heilung (120 HP/Sek) und Wurfmesser mit kritischem Kopfschaden. Kann sich durch Wände zu Verbündeten teleportieren, entfernt alle negativen Effekte, einschließlich Ultimates. Sein Ult „Kitsune“ erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit, Nachladezeit und die Wiederherstellungsfähigkeiten des gesamten Teams. Passt hervorragend zu aggressiven Angriffen und Nahkampf.
Lúcio – taktischer Rhythmus
Er bietet dem Team Mobilität durch ständige Aura-Buffs für Geschwindigkeit oder Heilung. Kann den Effekt verstärken, indem er ihn sofort erhöht. Auf vertikalen Karten dominiert er durch das Bewegen an Wänden. Sein Ult „Sound Barrier“ schützt das Team vor Massenangriffen und rettet in entscheidenden Momenten.
Mercy – Verstärkung und Wiederbelebung
Spezialisiert sich auf die Verstärkung des Schadens von Verbündeten und das Wiederbeleben gefallener Spieler. Verwendet ein Caduceus-Stab mit dem Haupt-DPS, um die Effizienz um 30% zu steigern. Sein Ult ermöglicht das Fliegen, das Heilen mehrerer Spieler gleichzeitig und die gleichzeitige Verstärkung. Kritisch wichtig bei dichter Verteidigung und Scharfschützen-Spiel.
Die besten Helden in Overwatch 2 für Anfänger
Anfänger lernen das Spiel schneller, wenn sie Helden mit intuitiver Mechanik und hoher Überlebensfähigkeit wählen. Solche Charaktere ermöglichen es, sich auf das Teamspiel, Positionierung und das Verständnis der Kartenumdrehungen zu konzentrieren.
Beispiele:
Tank: Orisa – verwendet ein Maschinengewehr, hat starke Rüstung, hält Positionen leicht. Hervorragende Kontrolle des Punktes.
Schaden: Torbjörn – platziert eine Geschützturm, fügt passiv Schaden zu. Einfaches Zielen, hohe Effektivität beim Erobern des Punktes.
Unterstützung: Moira – Fernheilung und Schaden, Ult durchdringt Panzerungen, hohe Mobilität.
Strategische Flexibilität und Heldenwahl
Die besten Helden in Overwatch 2 zeigen maximale Effektivität im Kontext der Karte, des Modus und der Teamzusammensetzung. Das Gleichgewicht zwischen Schaden, Kontrolle, Mobilität und Heilung ermöglicht es, sich flexibel an jede Situation anzupassen.
Ein Team, das einen mobilen Tank (z. B. D.Va), einen Flanker (Reaper) und einen Heiler mit Dispelling (Kyūkyoku) enthält, ist in der Lage, die Initiative im Kampf zu ergreifen, den Kampfstil vorzugeben und aus schwierigen Situationen herauszukommen. Diese Kombination bietet Kontrolle, Überlebensfähigkeit und plötzlichen Schaden – drei Säulen, auf denen der Sieg aufbaut.
Meta – veränderlich, Effektivität – konstant
Das Verständnis, wer zu den Top-Helden in Overwatch 2 gehört, ermöglicht es, Strategien zu entwickeln, sich an das Gleichgewicht anzupassen und vor allem zu gewinnen. Nicht die Universalität bestimmt die Stärke, sondern die Anwendbarkeit in einer konkreten Situation.
Ein überlegenes Spiel beginnt mit einer klugen Auswahl. Ein Spieler, der starke Helden in der richtigen Rolle beherrscht, führt nicht nur sein Team zum Sieg, sondern kontrolliert auch den Verlauf des Kampfes vom Start bis zum endgültigen Ergebnis.